Der Schützenverein Untermaiselstein e.V. lädt Sie recht herzlich ein zum
29. Untermaiselsteiner Jedermannschießen
Das Schießen wird als Mannschaftswettbewerb durchgeführt. Jede Mannschaft besteht dabei aus 4 Schützen.
Mannschaften können von sämtlichen Gruppierungen der Altgemeinde Untermaiselstein gebildet werden (z.B. Vereine, Betriebe, Straßen, Familien usw.).
Als Schießtage sind vorgesehen:
Freitag, 27.10.2023 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 28.10.2023 16:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 29.10.2023 16:00 – 22:00 Uhr
Die Preisverteilung findet am Freitag, 10.11.2023 um 19:00 Uhr im Kleebichlsaal in Untermaiselstein statt.
Jede Mannschaft erhält einen Sachpreis. In der Einzelwertung sind zahlreiche Sonderpreise zu gewinnen, Jugendliche unter 18 Jahren werden separat gewertet.
Zusätzlich werden Sonderpreise für die Gruppierungen (Vereine, Betriebe, Straßen, Familien usw.) mit den meisten Mannschaften ausgegeben. Bei Mannschaftsgleichheit entscheidet das Los!
Jeder Schütze bekommt die Chance, sein Ergebnis durch Drehen des „Glücksrades“ zu verbessern!
Es darf nicht in spezieller Schießbekleidung geschossen werden. Auflageböcke sind nicht erlaubt. Stattdessen dürfen Schützinnen und Schützen ab Jahrgang 1967 und älter mit der Pendelschnur (Schlinge) schießen.
Die Sonderpreise werden nur an die Anwesenden bei der Preisverteilung ausgegeben.
Für den Wettbewerb wünschen wir viel Erfolg und „Gut Schuss“, sowie ein paar gemütliche Stunden im Schützenkeller Untermaiselstein.
Anmeldung
Die Mannschaftsmeldung ist vom ersten Schützen der Mannschaft an den jeweiligen Schießtagen abzugeben. Anmeldeformulare liegen im Schützenkeller aus, das Anmeldeformular kann auch schon ausgefüllt mitgebracht werden.
Mindestalter
10 Jahre; Bis zum vollendeten 12. Lebensjahr muss mit einem „Lichtgewehr“, das vom Veranstalter gestellt wird, geschossen werden. Ab dem 13. Lebensjahr kann mit dem Luftgewehr geschossen werden.
Einlage
Die Einlage beträgt 6 € pro Schütze.
Schusszahl
20 Schuss auf elektronische Schießanlage auf Luftgewehrscheiben, ein Nachkauf ist nicht möglich.
Wertung
Die Wertung erfolgt in Punkt (Blattl + fehlende Ringzahl auf 200). D.h. je geringer die Punktzahl, desto besser ist die Platzierung. Es findet zudem eine Mannschaftswertung statt und es werden Sonderpreise in der Einzelwertung vergeben.
Ausrüstung
Es dürfen nur für den Schießsport zugelassene Luftgewehre benutzt werden. Der Veranstalter stellt bei Bedarf Gewehre und Munition kostenlos zur Verfügung. Ab Jahrgang 1967 und älter kann mit Hilfe der Pendelschnur geschossen werden, Auflageböcke sind nicht erlaubt. Es darf nicht in spezieller Schießkleidung geschossen werden! (z.B. Schießjacke, -hose, -schuhe usw.) Ausnahme sind Schießhandschuh und -brille (bzw. normale Brille)
Schießort
Schützenkeller Untermaiselstein, Mühlenweg 6, 87549 Untermaiselstein
Regeln
Es gelten die Wettkampfbedingungen des BSSB und des Deutschen Schützenbundes.