Category Archives

5 Articles

Jedermannschießen 2022 – Ergebnisse

Bei der 28. Auflage des Untermaiselsteiner Jedermannschießens konnte die Mannschaft „Die Huskies“ mit den Schützen Berktunali, Deniz, Berktunali, Yasmin, Seimer-Friedrich, Carsten und Friedrich, Marina sich den Sieg in der Mannschaftswertung sichern. An dem vom Schützenverein Untermaiselstein durchgeführten Schießen nahmen 35 Mannschaften mit insgesamt 140 Schützen teil. Den 2. Platz errang die Mannschaft „Trachtenverein Untermaiselstein III“ mit den Schützen Lochbihler, Johann, Metz, Franz, Held, Wolfgang und Jörg, Richard vor der Mannschaft „TSV Untermaiselstein“ mit Pulfer, Luca, Altenried, Lukas, Huber, Paul und Hannes Nusch. Das beste Blattl in der Einzelwertung wurde von Endras, Madleen von „Die Schönen und das Biest“ einem 7.0 Teiler geschossen. Mit 171 Ringen erzielte Lochbihler, Johann das beste Ring-Ergebnis und somit den Sieg in der Einzelwertung.

Jugend bis einschl. Jahrgang 2004

Nach Punkten

  1. Madleen Endras
  2. Luca Pulfer
  3. Lukas Altenried

Nach Ringen

  1. Leonie Gschwend
  2. Lara Weber
  3. Sonja Neß

Nach Teiler

  1. Madleen Endras
  2. Luca Pulfer
  3. Lukas Altenried

Erwachsene ab Jahrgang 2004

Nach Punkten

  1. Heinz Holzer
  2. Thomas Luitz
  3. Deniz Berktunali

Nach Ringen

  1. Johann Lochbihler
  2. Markus Weinberger
  3. Kathrin Neß

Nach Teiler

  1. Michael Huber
  2. Heinz Holzer
  3. Manuel Neß

Jedermannschießen 2019 – Ergebnisse

Bei der 27. Auflage des Untermaiselsteiner Jedermannschießens konnte die Mannschaft „Die Waschbärbäuche“ mit den Schützen Weinberger, Dietmar, Wohlfarter , Georg, Geier, Michl und Waibel, Henry sich den Sieg in der Mannschaftswertung sichern. An dem vom Schützenverein Untermaiselstein durchgeführten Schießen nahmen 43 Mannschaften mit insgesamt 172 Schützen teil. Den 2. Platz errang die Mannschaft „FFW Metz-O-Mix“ mit den Schützen Metz, Claudia, Ossinger, Tobias, Metz, Tobias und Schwarzmann, Maria vor der Mannschaft „Wacholderbären“ mit Neß, Konrad, Neß, Sabine, Martin, Andrea und Martin, Christoph. Das beste Blattl in der Einzelwertung wurde von Baiz, Gisela von „HMU Powerfrauen“ mit einem 25.1 Teiler geschossen. Mit 182 Ringen erzielte Weinberger, Dietmar das beste Ring-Ergebnis und somit den Sieg in der Einzelwertung.

Jugend bis einschl. Jahrgang 2001

Nach Punkten

  1. Paul Huber
  2. Hannes Nusch
  3. Jona Mayr

Nach Ringen

  1. Tamara Kristen
  2. Paul Huber
  3. Jona Mayr

Nach Teiler

  1. Paul Huber
  2. Hannes Nusch
  3. Jona Mayr

Erwachsene ab Jahrgang 2001

Nach Punkten

  1. Kathrin Neß
  2. Dietmar Weinberger
  3. Gisela Baiz

Nach Ringen

  1. Dietmar Weinberger
  2. Anja Hagspiel
  3. Hans Taiber

Nach Teiler

  1. Gisela Baiz
  2. Kathrin Neß
  3. Josef Schmid
Gewinnermanschaft „Die Waschbärbäuche“

Jedermannschießen 2018 – Ergebnisse

Bei der 26. Auflage des Untermaiselsteiner Jedermannschießens konnte die Mannschaft „Wacholderbären“ mit den Schützen Martin Christoph, Martin Andrea, Neß Konrad und Neß Sabine sich den Sieg in der Mannschaftswertung sichern. An dem vom Schützenverein Untermaiselstein durchgeführten Schießen nahmen 41 Mannschaften mit insgesamt 164 Schützen teil. Den 2. Platz errang die Mannschaft „Veteranenverein ‚Alte Kameraden'“ mit den Schützen Luitz Anton, Lochbihler Florian, Lochbihler Josef und Grath Stefan vor der Mannschaft WiFi mit Seimer-Friedrich Carsten, Berktunali Deniz, Berktunali Yasmin, Friedrich Marina. Das beste Blattl in der Einzelwertung wurde von Peter Jörg von „d’Grüntengurglar Team I“ mit einem 19,2 Teiler geschossen. Mit 184 Ringen erzielte Dietmar Winberger das beste Ring-Ergebnis und somit den Sieg in der Einzelwertung.

Jugend bis Jahrgang 1999

Nach Punkten
  1. Sophia Jörg mit 159,6 Punkten
  2. Luca Pulfer mit 166,6 Punkten
  3. Philip Jörg mit 259,7 Punkten
Nach Ringen
  1. Sophia Jörg mit 134 Ringen
  2. Paul Huber mit 120 Ringen
  3. Tamara Kristen mit 118 Ringen
Nach Teiler
  1. Luca Pulfer mit einem 75,6 Teiler
  2. Sophia Jörg mit einem 93,6 Teiler
  3. Philip Jörg mit einem 145,7 Teiler

Erwachsene ab Jahrgang 1999

Nach Punkten
  1. Claudia Metz mit 62,6 Punkten
  2. Anton Luitz mit 82,1 Punkten
  3. Dietmar Weinberger mit 90,5 Punkten
Nach Ringen
  1. Dietmar Weinberger mit 184 Ringen
  2. Albert Kolb mit 178 Ringen
  3. Dieter Weber mit 172 Ringen
Nach Teiler
  1. Peter Jörg mit einem 19,2 Teiler
  2. Claudia Metz mit einem 33,6 Teiler
  3. Siegfried sen. Jörg mit einem 36,6 Teiler

Meistbeteiligung

Dieses Jahr mussten alle Platzierungen durch Losentscheid vergeben werden, da für den ersten Platz zwei Gruppierungen mit je 4 Mannschaften in Frage kamen, auf Platz zwei standen sich 3 Mannschaften gegenüber, der dritte Platz wurde zwischen 3 weiteren Mannschaften entschieden. Das Los entschied für die Landjugend Untermaiselstein als Gewinner der Meistbeteiligung, den zweiten Preis erhielten „d’Grüntengurglar“, den Dritten errang die Freiwillige Feuerwehr Untermaiselstein.

Gewinnermannschaft des Jedermannschießens 2018