Die im letzten Jahr angekündigte Generalversammlung kann aufgrund der aktuellen Situation und den Auflagen des Infektionsschutzgesetzes leider nicht stattfinden.
Sobald ein neuer Termin feststeht, wird diese Information aktualisiert und offiziell über das Mitteilungsblatt der Gemeinde eingeladen.
Bleibt gesund und wir sehen uns, sobald es wieder sicher möglich ist.
Der Schützenverein Untermaiselstein wird von einer neuen Königsfamilie regiert. Schützenkönig wurde mit einem 2,6 Teiler Albert Kolb (Bildmitte) vor Carsten Seimer-Friedrich (6,2) und Siegfried Jörg (7,1). Die Damenwertung konnte Yasmin Berktunali (rechts) mit einem 4,1 Teiler vor Jennifer Lüders (15,9) und Marina Friedrich (19,0) für sich entscheiden. Bei der Jugend errang die Königswürde Sophia Jörg (links) mit einem 8,2 Teiler vor Leonie Gschwend (15,1 Teiler) und Paul Huber (16,8 Teiler).
Bei der 27. Auflage des Untermaiselsteiner Jedermannschießens konnte die Mannschaft „Die Waschbärbäuche“ mit den Schützen Weinberger, Dietmar, Wohlfarter , Georg, Geier, Michl und Waibel, Henry sich den Sieg in der Mannschaftswertung sichern. An dem vom Schützenverein Untermaiselstein durchgeführten Schießen nahmen 43 Mannschaften mit insgesamt 172 Schützen teil. Den 2. Platz errang die Mannschaft „FFW Metz-O-Mix“ mit den Schützen Metz, Claudia, Ossinger, Tobias, Metz, Tobias und Schwarzmann, Maria vor der Mannschaft „Wacholderbären“ mit Neß, Konrad, Neß, Sabine, Martin, Andrea und Martin, Christoph. Das beste Blattl in der Einzelwertung wurde von Baiz, Gisela von „HMU Powerfrauen“ mit einem 25.1 Teiler geschossen. Mit 182 Ringen erzielte Weinberger, Dietmar das beste Ring-Ergebnis und somit den Sieg in der Einzelwertung.